MENÜ

Segnungsfeier in den Interimsräumlichkeiten des Kindergarten St. Martin

Wie schaffen wir die besten Bedingungen für unsere Kinder - heute und in Zukunft?
Diese Frage stand am Beginn der Planung unseres Großprojekts: der Sanierung und Erweiterung des Kindergarten St. Martin. Da die umfangreichen Sanierungs - und Erweiterungsarbeiten im laufenden Betrieb nicht möglich sind, wurde für die Übergangszeit eine Interimslösung geschaffen.
Der Gemeinderat beschloss im Jahr 2024, als Übergangslösung das Gebäude in der Karlstraße 14, dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus/DRK-Depot zu ertüchtigen und kindgerecht umzubauen.
Durch diese Entscheidung war es der Verwaltung und dem Träger möglich, einen reibungslosen Weiterbetrieb des Kindergartens zu gewährleisten. 
Zwei Krippengruppen zogen in das Storchennest um und vier Kindergartengruppen fanden im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus und DRK-Depot in der Karlstraße ihr neues Zuhause.
Der Umbau und die Einrichtung der beiden Standorte erfolgte in der Zeit von November 2024 bis Juli 2025 - also während rund 9 Monaten Bauzeit.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 406.000 Euro, davon 350.000 Euro für den Standort Karlstraße und 56.000 Euro für die Herstellung der Räumlichkeiten im Kindergarten Storchennest.
Für das Projekt wurden Fördermittel beantragt und bewilligt, welche die Umsetzung entscheidend unterstützte. Durch die Nutzung bestehender Gebäude konnte eine Lösung gefunden werden, die deutlich nachhaltiger und wirtschaftlicher als z. B. eine Containeranlage ist. Das Nachhaltigkeitskonzept wurde vom Architekturbüro Adler + Retzbach begleitet.
Das Gebäude wurden entsprechend der aktuellen rechtlichen Anforderungen umgebaut.
Dazu gehörten:
-          Umfassende Sicherheitsmaßnahmen (Klemmschutz an Türen, Sicherheitsgriffe und - Fenster, Matten im Turnraum, Notausstiege)
-          Sowie die Herstellung eines Außenbereichs, der den Kindern zusätzliche Spielflächen bietet.
-          Kindgerechter Umbau der Sanitäranlagen
Im Juli 2025 erfolgte die Sicherheitsbegehung, die Raumluftmessung und die baurechtliche Abnahme. Anschließend besichtigte der Gemeinderat die fertiggestellten Räume.
Mit der Segnungsfeier am Sonntag, 12. Oktober wurden die neuen Räumlichkeiten in feierlichem Rahmen offiziell übergeben. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Projektbeteiligten: dem Gemeinderat, der Verwaltung, den Planern und Architekten, den Eltern, allen Handwerksbetrieben, der Verrechnungsstelle, dem KVJS, der Kirchengemeinde und Herrn Pfarrer Padinjarakadan für die Segnung sowie dem gesamten Team des Kindergartens St. Martin sowie auch dem Kindergarten Storchennest, der zwei Gruppen in Obhut genommen hat.

(Erstellt am 16. Oktober 2025)
Top