Behördenwegweiser
Zur elektronischen Fahrplanauskunft
Externe Organisationseinheit
Untere Straßenverkehrsbehörde
Beschreibung
- Ausnahmegenehmigungen, - Güterkraftverkehr, - EG-Lizenzen, - Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot, - Parkberechtigung für Schwerbehinderte, - verkehrsrechtliche Anordnungen für Baustellen, Umzüge, Absperrungen, Brauchtumsveranstaltungen, - Fahrwegsbestimmungen bei Gefahrguttransporten, - Anordnung von Verkehrszeichen und Beschilderungen, - Fahrtenbuchauflagen, - Verkehrsunterricht, - Gemeindeverbindungstraßen, Radwege, - Anerkennung anderer Stellen für Erste Hilfe und Sofortmaßnahmen am Unfallort
Hausanschrift
Untere Wiesen 6
76437
Rastatt
Parkplatz
Parkplätze sind am Straßenverkehrsamt vorhanden.
Anfahrtsbeschreibung
So erreichen Sie uns mit dem Auto.
Kontakt
Telefon 07222 381-3246
Telefon 07222 381-3241
Telefon 07222 381-3205
Telefon 07222 381-3247
Fax 07222 381-3297
E-Mail amt32@landkreis-rastatt.de
Internet
http://www.landkreis-rastatt.de
Homepage des Landkreises Rastatt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
7:30 Uhr
- 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Dienstag
7:30 Uhr
- 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Mittwoch
7:30 Uhr
- 12:30 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Donnerstag
7:30 Uhr
- 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Freitag
7:30 Uhr
- 12:30 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Persönlicher Kontakt
Hans Holtz
Leiter/Sachbearbeitung Untere Straßenverkehrsbehörde
Telefon 07222 381-3241
E-Mail amt32@landkreis-rastatt.de
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Gebäude Untere Wiesen 6, 76437 Rastatt
Raum 118
Leistungen
- Aufgraben einer Straße für Leitungsverlegung beantragen
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Berufskraftfahrer-Qualifikation - Zertifizierung als anerkannte Ausbildungsstätte beantragen
- Einrichtung einer Baustelle vorankündigen
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen