MENÜ

Neueröffnung Trimm-Dich-Pfad

Um den neugestalteten Trimm-Dich-Pfad im Oberwald nach längerer Sperrung infolge der Bauarbeiten zeitnah der Bevölkerung zur Nutzung freizugeben, wurde dieser am Dienstag, 16.05.2023, in einer kleinen Runde aus Vertretern der BodyFit-Gruppe, des ausführenden Garten- und Landschaftsbauunternehmen und der Gemeindeverwaltung offiziell neu eröffnet. "Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Waldbesucherinnen und Waldbesuchern nun einen modernisierten Trimm-Dich-Pfad anbieten können. Während der Corona-Pandemie hat insbesondere der Wald und die sportliche Bewegung in der Natur an Bedeutung gewonnen. Hierzu möchte die Gemeinde Iffezheim mit der Neugestaltung des Trimm-Dich-Pfads ihren Teil beitragen", so Bürgermeister Christian Schmid.
 
Der ursprüngliche Trimm-Dich-Pfad wurde in den 1970er-Jahren erstmalig errichtet und zur Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht regelmäßig unterhalten und erneuert. Es war der Gemeindeverwaltung und dem Gemeinderat jedoch seit längerem ein Anliegen, diesen etwas zu modernisieren und attraktiver zu gestalten. In Zusammenarbeit mit der BodyFit-Gruppe des Turnverein Iffezheim 1909 e. V. konnte ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet werden. Mit dem Unternehmen baumann+trapp konnte auf das entsprechende Knowhow im Bereich der notwendigen Geräte und Stationen zurückgegriffen werden. Den Aufbau und Installation der Geräte übernahm die Firma Garten- und Landschaftsbau Hüfner GmbH.
 

Auf 13 verschiedenen Stationen können im Oberwald nun nahezu alle Muskelgruppen trainiert und die Ausdauer verbessert werden. Neben klassischen Übungen wie Kniebeugen und Klimmzügen gibt es nun auch einen Berglauf und einen neuen Balancierbalken. Das Highlight ist sicherlich die neue Calisthenics-Anlage, die gleich zu Beginn des Trimm-Dich-Pfads in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz beim Schützenhaus zu finden ist. Diese kann aufgrund der vielseitig möglichen Übungen auch unabhängig vom restlichen Trimm-Dich-Pfad genutzt werden.

Die Umsetzung konnte insbesondere erst durch zahlreiche Spenden ermöglicht werden. Hierfür im Voraus bereits unser ganz herzliches Dankeschön an alle, die das Projekt finanziell unterstützt haben. Aus diesem Anlass wird noch eine Spendentafel errichtet, die anschließend mit allen Sponsoren "feierlich" enthüllt wird. Darüber hinaus möchten wir uns auch vielmals bei den ehrenamtlichen Helfern des Turnvereins bedanken, die gemeinsam mit unserem Förster nach den Baumaßnahmen die Stationen freigeräumt  haben.

Top