STADTRADELN
Jetzt anmelden zum 1. Iffezheimer STADTRADELN 25.06. - 15.07.2023

Am Sonntag ist es soweit der offizielle Auftakt zum STADTRADELN findet in diesem Jahr am 7. Mai auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim statt. Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Verkehrsministerium, dem ADFC Baden-Württemberg und der Stadt Mannheim wird die Kampagne eröffnet.
Dieses Jahr wurde bereits im Vorfeld der erste Rekord aufgestellt: es nehmen 2.566 Kommunen teil! Und in diesem Jahr ist Iffezheim eine der Teilnehmerkommunen.
Ziel des STADTRADELN ist der Klimaschutz. Wir sollten öfter das Rad statt das Auto nutzen. Wege zum Einkaufen, zur Arbeit, in die Schule oder auch in der Freizeit können bequem auch mit dem Rad zurückgelegt werden. Das ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch gesund und hält fit. Zudem macht es Spaß sich an der frischen Luft zu bewegen. Mit dem STADTRADELN sollen möglichst viele Personen möglichst viele Radkilometer sammeln.
Wichtig ist, dass STADTRADELN Teamarbeit ist, denn gemeinsam macht ja bekanntlich alles mehr Spaß. Ab 2 Personen ist man ein Team, jeder kann ein Team bilden. Wer kein "Team" hat, rutscht automatisch in das "offene" Team, so dass wirklich jeder mitmachen kann.
Iffezheim radelt gemeinsam mit dem Landkreis Rastatt vom 25. Juni bis 15. Juli 2023.
Alle, die Kilometer für Iffezheim sammeln wollen (Iffezheimer Bürger, Vereinsangehörige sowie Personen, die in Iffezheim arbeiten oder zur Schule gehen) können sich auf der Iffezheimer-STADTRADELN-Seite registrieren (https://www.stadtradeln.de/iffezheim). Wir hoffen, dass Iffezheim gut im Rennen liegt und fleißig Kilometer gesammelt werden, werden Sie gleich Teil des STADTRADELN in Iffezheim.
Auf der Homepage zum STADTRADELN finden Sie weitere wichtigen Informationen; gerade auch die Spielregeln sind dort einfach und gut dargestellt (https://www.stadtradeln.de/spielregeln).
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schuh, ramona.schuh@iffezheim.de, Tel. 07229/605-21 zur Verfügung.
Zu den Formularen
· Anmeldebogen für Team-Captains (548 KB)
· km-Erfassungsbogen (341,5 KB)